Auszeichnung für Ausbilder:innen in der Gastronomie
Die Ausbildung von Nachwuchskräften spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Gastronomiebranche!
Ausbilder:innen sind maßgeblich dafür verantwortlich, junge Menschen für den Kochberuf zu begeistern, sie zu qualifizierten Fachkräften auszubilden und in der Branche zu halten.
Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, das Engagement von Ausbilder und Ausbilderinnen in diesem Bereich entsprechend zu würdigen. Dafür wurde die neue Auszeichnung "Laurentius" ins Leben gerufen. Bis April 2023 hatten Ausbilder:innen aus der Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering die Möglichkeit, sich für den Award zu bewerben.
Die Anwärter:innen sollen im Zuge der Bewerbung ihre Ausbildungsphilosophie darlegen, ihre Werte beschreiben und erklären, warum sie Ausbilder:in geworden sind. Je aussagekräftiger die Bewerbung desto besser sind die Chancen auf eine Auszeichnung.
Ab Mai werden dann ausgewählte Bewerber:innen von einer Fachjury aus den VKD Landesvorsitzenden, Vizepräsidenten, ausgezeichneten Ausbilder:innen und Mitgliedern der Zweigvereine in deren Betrieben besucht, so dass sich vor Ort ein Bild von der Qualität der Ausbildung gemacht werden kann.
Die Jury wird dabei von namhaften Mentor:innen wie Cornelia Poletto, Jens Rittmeyer, Robin Pietsch und Anton Schmaus unterstützt. Eines der Highlights ist die Preisverleihung, die im September 2023 im Rahmen des Thementags "VKD Impulse" stattfindet.
Leistung sichtbar machen, Anerkennung Ausdruck verleihen, Leidenschaft belohnen!
Mit der Auszeichnung "Laurentius" möchte der VKD Ausbilder:innen würdigen, die sich besonders vorbildlich für die Nachwuchsförderung in ihrem Betrieb einsetzen. Der Award soll Menschen in den Vordergrund stellen, die sich tagtäglich aktiv für eine fundierte Kochausbildung engagieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Zukunft des Berufs leisten. VKD-Vizepräsident Joachim Elflein betont: "Mit dem Award wollen wir das Engagement von Ausbilder:innen in der Branche sichtbar machen und die Bedeutung einer fundierten Ausbildung unterstreichen".
Insgesamt ist die Auszeichnung "Laurentius" eine wichtige Initiative, um das Engagement von Ausbilder:innen in der Gastronomiebranche zu würdigen und die Bedeutung einer fundierten Ausbildung hervorzuheben. Es ist zu hoffen, dass durch diese Auszeichnung noch mehr Ausbilder:innen motiviert werden, sich für die Nachwuchsförderung einzusetzen und somit dazu beizutragen, dass der Kochberuf auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Branche spielt.
Wir freuen darauf, in diesem Jahr den Laurentius zu unterstützen, damit Ausbilder:innen für Ihr besonderes Engagement in der Kochbranche ausgezeichnet werden.